Datenschutzerklärung

quavonareth nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

quavonareth
Piazza Molino Nuovo 17
6900 Lugano, Schweiz
Telefon: +41 79 623 87 19
E-Mail: info@quavonareth.com

Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen unterliegen wir dem schweizerischen Datenschutzgesetz (nDSG) und berücksichtigen gleichzeitig die Standards der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für unsere europäischen Nutzer.

Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter: datenschutz@quavonareth.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich des Intraday-Tradings optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen und zu unterschiedlichen Zwecken.

Automatisch erhobene Daten

  • IP-Adresse und Browserinformationen für technische Bereitstellung der Website
  • Zugriffsdaten wie besuchte Seiten und Verweildauer für Nutzungsstatistiken
  • Geräteinformationen für optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten
  • Cookies und ähnliche Technologien für Funktionalität und Analyse

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Datentyp Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail) Kommunikation und Support Vertrag / berechtigtes Interesse
Anmeldedaten Bereitstellung der Plattform Vertrag
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Vertrag / rechtliche Verpflichtung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeitet. Dabei verfolgen wir folgende Hauptziele:

  • Bereitstellung der Trading-Plattform: Ermöglichung des Zugangs zu unseren Intraday-Trading-Tools und Ressourcen
  • Kundenbetreuung und Support: Beantwortung Ihrer Anfragen und Lösung technischer Probleme
  • Sicherheit und Betrugsschutz: Schutz vor unbefugtem Zugang und verdächtigen Aktivitäten
  • Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Einhaltung von Finanz- und Steuervorschriften
  • Marketing und Information: Informationen über neue Features und Bildungsangebote (nur mit Einverständnis)

Wir verarbeiten keine Daten zu Zwecken, die nicht in direktem Zusammenhang mit unseren Geschäftstätigkeiten stehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den unten beschriebenen, eng begrenzten Fällen.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, gesetzlich geregelten oder vertraglich notwendigen Fällen:

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Plattform arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die in unserem Auftrag tätig werden:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die technische Infrastruktur
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analysetools zur Webseitenoptimierung (anonymisiert)

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben:

  • Steuerbehörden bei steuerrelevanten Geschäftsvorfällen
  • Finanzaufsichtsbehörden bei regulatorischen Anfragen
  • Strafverfolgungsbehörden bei gerichtlichen Anordnungen

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine Übertragung in Länder außerhalb der Schweiz oder EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen binnen 30 Tagen nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO / Art. 25 nDSG)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Ist dies der Fall, erhalten Sie detaillierte Informationen über:

  • Welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Zu welchen Zwecken diese Daten verarbeitet werden
  • An wen diese Daten weitergegeben wurden
  • Wie lange diese Daten gespeichert werden

Berichtigung und Löschung

Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert, unvollständige Daten ergänzt.

Recht auf Löschung: Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

Weitere Rechte

  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Übertragung an andere Anbieter
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglicher Widerruf erteilter Einwilligungen ohne Angabe von Gründen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: datenschutz@quavonareth.com. Wir werden Ihre Identität prüfen und Ihre Anfrage bearbeiten.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugang zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
  • Sichere Authentifizierung und Autorisierung
  • Protokollierung aller Zugriffe auf personenbezogene Daten
Datentyp Speicherdauer Grund
Kontaktdaten Bis Vertragsende + 3 Jahre Gesetzliche Aufbewahrungspflicht
Zahlungsdaten 10 Jahre nach Transaktion Steuerrechtliche Vorschriften
Website-Logs 6 Monate Technische Sicherheit

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte.

datenschutz@quavonareth.com +41 79 623 87 19 Piazza Molino Nuovo 17, 6900 Lugano